Radiofrequenz in Medizin, Kosmetik und Dermatologie 

Radiofrequenz-Therapien werden seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts aber auch für medizinische, dermatologische  und kosmetische Zwecke verwendet. Eine Anwendung in der Medizin ist die endovenöse Lasertherapie.  Bei dieser Form einer Radiofrequenztherapie wird eine krankhaft veränderte Vene (i.A. im  Bein eines Patienten) durch Anwendung von Wärme mittels Radiowellen manipuliert und verschlossen (auch als „Verödung“ bezeichnet); vgl. auch Radiowellentherapie.

Die neueste Art des Einsatzes der Radiofrequenz-Therapien geschieht im Beauty-Bereich. In diesem Bereich werden Radiofrequenzen (RF) als eine vielversprechende Neuerung zur Erhaltung und Wiederherstellung der Schönheit verwendet.

Seit einigen Jahren werden in Schönheitskliniken teure stationäre Geräte eingesetzt die diese Technologie verwenden um an verschiedenen Körperstellen des Menschen Falten zu straffen oder Körperfett zu reduzieren. Die Radiofrequenz stellt daher eine zunehmende Konkurrenz zu medizinisch invasiven Eingriffen wie Eingriffe mittels Skalpell oder Fettabsaugungen dar.

Der Frequenzbereich der Anwendungen liegt zwischen  ... und  ... GHz

(   GHz für Fettabbau und ca.  ..  GHz für Haut-/Gewebestraffung).

RF-Anwendungen sind ausserdem wesentlich günstiger, bequemer als eine Operation und auch weitestgehend schmerzfrei durchzuführen. Die Ergebnisse der RF-Anwendungen werden allerdings nicht - wie bei einer Operation - sofort erzielt, sondern meist erst nach mehreren Anwendungen. Andererseits sind meist jedoch auch kaum Anzeichen der RF-Behandlung zu sehen - was bei einer OP nicht immer so ist (teilweise Schwellungen, Narben für einige Tage). Eventuelle leichte Hautrötungen (Hautirritationen) nach Radiofrequenz-Therapien sind meist nach spätestens 1 Tag verschwunden (abhängig von der Intensität der Behandlung).

Was nimmt Man(n) oder insbesondere auch Frau für ein strahlendes, jugendlicheres Aussehen aber nicht alles in Kauf?

Genau genommen geht es neben dem subjektiv gesehenen kosmetischen Aspekt  jedoch dabei eigentlich um mehr, als nur darum ein paar Jahre jünger zu wirken: nämlich auch darum mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu gewinnen und Erfolg zu repräsentieren um nur die wichtigsten Aspekte zu nennen.

Neueste Entwicklungen stellen portable (mobile) Geräte zur Radiofrequenz-Therapie dar die eine Anwendung auch zu Hause oder im Urlaub ermöglichen. Diese mit geringerer Intensität arbeitenden Geräte ermöglichen - wenn auch bei einer grösseren (vermutlich aber auch schonenderen) Zahl von Anwendungen in ihrer Wirkung ähnliche Ergebnisse wie die stationäre Geräte. 


Navigation